Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
regreb99
Anmeldedatum: 15.01.2005 Beiträge: 353 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 25.07.2008, 21:04 Titel: wkMultiBot 6 |
|
|
Hallo und schönen Abend!
Nachdem ich die FINAL Version veröffentlicht habe und sechs Security Updates (inklusive Advent-Special), darf ich heute die nächste "größere" Version vorstellen:
- wkMultiBot 6.
Leider sind nur zwei neue Funktionen vertreten:
- neues KI-System und neues KI-Dateiformat .mai2
- KI: einzelne Befehle können nun de- und aktiviert werden
- Link Entdecker: prüft, ob ein Link geschrieben wurde.
Um den wkMultiBot 6 verwenden zu können, braucht ihr die settings.dat von Version 1.5.6 Security Update 6 oder von 1.6.0.
Der Support für alle Versionen unter 1.6.0 wird, von mir, absofort eingestellt!
Ein großer Dank geht, wie immer, an meinen Chatbot Designer, V!ruz!
Ich danke außerdem für eure Geduld und euer Vertraun!
Allgemeines
Dieser Chatbot ist kein Nachfolger, sondern eine alternative zu dem altbekannten wkBot.
Desweiteren ist der Chatbot in Java programmiert und ist somit plattformunabhängig, benötigt aber SWT, mehr dazu im Punkt "Installation".
Lizenz
Der Chatbot wurde unter die GNU GENERAL PUBLIC LICENSE gesetzt, damit jeder einstehen kann, dass der Chatbot keine Hintertüren besitzt. Näheres findest Du auf http://www.fsf.org/licensing/licenses/gpl.html.
Installation
Damit der Chatbot einwandfrei funktioniert benötigst Du Java 1.6, zum downloaden auf http://java.sun.com.
Da die grafische Oberfläche mit SWT programmiert wurde, benötigst Du zusätzlich SWT 3.4, zum downloaden auf http://eclipse.org/swt.
Mehr Informationen gibt es im Punkt "SWT-Installation"
SWT-Installation
1. gehe auf http://eclipse.org/swt
2. unter Releases gibt es zwei downloadbare Versionen: 3.4 Final Release (bei Stable) und 3.5 Milenstone (bei Development)
bei Development das Betriebssystem auswählen -> Screenshot
3. danach kommt man auf die Downloadseite, hier neben Download from: [Germany] Innoopract Informationssysteme GmbH (http) (es muss nicht dieser mirror ausgewählt sein!) <-- auf den link klicken und herunterladen
4. das herunter geladene .zip-File unzippen (zB mit WinRAR)
5. swt.jar kopieren und in das Chatbot-Verzeichnis .\lib einfügen
6. Chatbot über wkMultiBot.exe oder wkMultiBot.jar ausführen - Fertig!
Der Chatbot
Wenn ihr Wünsche, Probleme oder Beschwerden habt, bitte hier posten!
Features
- Alarm-Funktion
- Botverwaltung / Hauptaccount
- selbst wählbare Befehlsnamen
- selbst wählbares Design
- Login/-out Texte
- Badwords
- KI
- Quiz
- Hangman
- Chaoz
- Würfelspiele
- Script-Modul
- Suche
- Umfrage
- ToDo-Liste
- Kalender
- Witze
- Sprüche
- Userübersicht
- Chatbot läuft im Hintergrund weiter
- Update-Funktion
- Integrierter SID-Rechner
- Link Entdecker
Screenshots
Screenshot 1
Screenshot 2
Screenshot 3
Screenshot 4
Screenshot 5
Bot-Befehle
Die Bot-Befehle findst Du im Ordner .\help\befehle.html
Speichern
Der Chatbot speichert alle Daten automatisch.
Möchtest Du das Chatgeschehen aufzeichnen, findest Du die Daten im Ordner .\aufzeichnungen
Einrichten
Deine Chatdaten gibst Du unter "Chatframe" -> "Login" an.
Wenn Du unter "Einstellungen" neue Sachen einstellen, vergewissere Dich, dass Du das "Aktivieren"-Feld aktiviert hast.
Downloads
Version 1.6.2:
- Chatbot zum ausführen als .exe: http://wkhost.webkicks.de/wkmb/wkMultiBotExe1.6.zip
- Chatbot zum ausführen: http://wkhost.webkicks.de/wkmb/wkMultiBot1.6.zip
- Source Code und Dokumentation: http://wkhost.webkicks.de/wkmb/wkMultiBot_srcdoc1.6.zip
Bei Problemen
Wenn ein Problem auftritt siehst Du das sofort an dem Status: zB
- C.002 PROBLEM, der Status ist schlecht.
Weisst Du einmal nicht weiter, bitte diese Statusnachricht mitsenden.
Desweitern befindet sich im Ordner .\error die problem.xml mit weiteren Informationen, welche für mich interessant ist. Schicke mir diese deshalb per PN.
Release
Version 1.6.2 [SIMPLY UPDATE 2] (05.07.2009)
- Anpassung an den Änderungen der Chatsoftware
Zuletzt bearbeitet von regreb99 am 05.07.2009, 18:26, insgesamt 71-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
DarkModi
Anmeldedatum: 08.05.2005 Beiträge: 1969
|
Verfasst am: 25.07.2008, 21:37 Titel: |
|
|
Wow, klingt sehr interessant. Hätte mich zwar gefreut als MaiZ-Entwickler ein wenig früher davon zu erfahren, dass jemand bereits einen WkBot-"Nachfolger" entwickelt, aber naja. Wollte es gerade mal testen, aber bekomme folgende Fehlermeldung:
Zitat: | Could not find main class. Program will exit. |
Liegt das an meinen absolut beschränken Fähigkeiten in Bezug auf JAR-Applikationen oder hast du da falsch gepackt? Ich führe die Datei über die javaw.exe aus.
Und gleich mal ein paar Sachen:
1) lass es lieber bei "Du", ich denke das ist fast jedem hier angenehmer. :p
2) Wieso packst du SWT nicht gleich in das Archiv? Glaub mir, hier haben so viele User schon Probleme damit, eine simple JS-Datei zu erstellen, da hilft so eine "Herausforderung" sicher niemanden. ^^ Außerdem gehst du so sicher, dass bei möglichen kritischen Versionsupdates von SWT nicht plötzlich der gesamte Bot abstürzt.
3) Das Gastproblem lässt sich lösen, wenn du anstatt des Titels den Nick und sein Schema selbst ausliest. Gastnicks haben niemals dasselbe Aufbauschema wie angemeldete Nicks (die angemeldeten Nicks stehen in einem zusätzlichen B-Tag und enthalten mindestens ein FONT-Tag). Da das Schema immer variiert wäre wohl eine einfache Lösung, nach dem Schema der "lineData"-Funktion in der Grundscriptsammlung den Schreibernick auszulesen und dann abzugleichen, ob das erste B-Tag des Satzes (nachdem du den Inhalt von Tags gesäubert hast) den entsprechenden Nick enthält (und vorsichtshalber noch ob ein FONT-Tag vorhanden ist). Falls ja handelt es sich um einen angemeldeten User, falls nicht ist es ein Gast. |
|
Nach oben |
|
 |
regreb99
Anmeldedatum: 15.01.2005 Beiträge: 353 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 25.07.2008, 22:11 Titel: |
|
|
Ja tut mir leid ^^
also bei mir auf dem PC gehts bei meinem anderen auch.
Also habe ich ka .. tut mir leid -.- aber ich werde weiter suchen
zu 1.)
werde ich gleich ändern ^^
zu 2.)
die swt.jar's sind betriebssystemspezifisch daher lasse ich sie downloaden
zu 3.)
darum werde ich mich morgen kümmern ^^ |
|
Nach oben |
|
 |
toby01

Anmeldedatum: 16.12.2007 Beiträge: 524
|
Verfasst am: 25.07.2008, 23:44 Titel: |
|
|
das programm läuft, aber wenn ich den bot einloggen lasse hängt er sich auf schade mir gefällt die idee |
|
Nach oben |
|
 |
regreb99
Anmeldedatum: 15.01.2005 Beiträge: 353 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 26.07.2008, 01:59 Titel: |
|
|
toby01 hat Folgendes geschrieben: | das programm läuft, aber wenn ich den bot einloggen lasse hängt er sich auf schade mir gefällt die idee |
Wie er hängt sich auf?
Bleibt der Anmelde-Button auf Anmelden ... ?
so hab jetzt auch noch eine version mit .exe zum download zur verfügung gestellt
http://wkhost.webkicks.de/wkmb/wkMultiBotExe.zip |
|
Nach oben |
|
 |
toby01

Anmeldedatum: 16.12.2007 Beiträge: 524
|
Verfasst am: 26.07.2008, 02:18 Titel: |
|
|
also im stream kommt ein style tag mit den ausehensinformationen, und dann stürzt es ab
EDIT: passiert auch in der exe version  |
|
Nach oben |
|
 |
Lukas1995
Anmeldedatum: 11.05.2008 Beiträge: 198 Wohnort: Mellrichstadt
|
|
Nach oben |
|
 |
1. FC Keller Moderator
Anmeldedatum: 04.07.2004 Beiträge: 4176 Wohnort: heimat:// Thüringen.Deutschland.eu/ Zeulenroda
|
Verfasst am: 26.07.2008, 11:22 Titel: |
|
|
Lukas, hast du swt heruntergeladen und in den Ordner lib entpackt? Bevor ich das getan habe ist bei mir nämlich auch nichts passiert wenn ich die exe ausgeführt habe.
Das Programm sieht auf jeden Fall schonmal äußerlich sehr schön aus finde ich. Allerdings stürzt es bei mir jedes mal nach dem Login ab (verwende Vista). Im Programm kann man nichts mehr machen, es zeigt auch den Chatverlauf nicht an, der Bot begrüßt aber dennoch User die den Chat betreten.
Etwas ungünstig finde ich auch, dass der Bot gleich beim Login eine Floodingwarnung bekommt weil er mit der Loginmessage gleich 3 Nachrichten gleichzeitig sendet... da sollte man evtl etwas ändern... Zeitverzögerung zwischen den Nachrichten oder sowas.
Ansonsten aber wirklich eine schöne Sache, finde ich. |
|
Nach oben |
|
 |
Lukas1995
Anmeldedatum: 11.05.2008 Beiträge: 198 Wohnort: Mellrichstadt
|
Verfasst am: 26.07.2008, 11:39 Titel: |
|
|
swt habe ich noch nicht, ich find den download button net.. lol
Ich wollte es erst versuchen bevor ich das installier..
Und wie füge ich das bei lib ein? |
|
Nach oben |
|
 |
regreb99
Anmeldedatum: 15.01.2005 Beiträge: 353 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 26.07.2008, 11:44 Titel: |
|
|
Lukas1995 hat Folgendes geschrieben: | swt habe ich noch nicht, ich find den download button net.. lol
Ich wollte es erst versuchen bevor ich das installier..
Und wie füge ich das bei lib ein? |
du gehst auf eclipse.org/swt und dort findest du unter Releases Windows, Linux, OS X, more ...
dort klickst du auf dein betriebssystem .. dann kommst du auf die download seite .. dort klickst du neben Download from: [Germany] SunSITE CEUR (Aachen) (http) <-- auf den link
nachdem du die .zip datei heruntergeladen hast, machst einen unzip. in der datei findest du eine swt.jar <-- kopieren und in .\lib einfügen
@tobi - verwendest du auch vista?
ich verwende nämlich noch xp |
|
Nach oben |
|
 |
Lukas1995
Anmeldedatum: 11.05.2008 Beiträge: 198 Wohnort: Mellrichstadt
|
Verfasst am: 26.07.2008, 11:59 Titel: |
|
|
wie mache ich einen unzip?
irgendwie kann ich nicht swt.jar in lib einfügen..
EDiT: konnte die datei einfügen
Is die Datei wichtig??
- Source Code und Dokumentation: http://wkhost.webkicks.de/wkmb/wkMultiBot_srcdoc.zip
die Erste habe ich ..
nochmal edit xD
klappt nun^^
Woher weiß ich meine SiD? ..  |
|
Nach oben |
|
 |
regreb99
Anmeldedatum: 15.01.2005 Beiträge: 353 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 26.07.2008, 12:13 Titel: |
|
|
Lukas1995 hat Folgendes geschrieben: | nochmal edit xD
klappt nun^^
Woher weiß ich meine SiD? ..  |
neben Sid befindet sich ein Link 'Was ist SID?' <-- klick mal drauf und ließ dir das durch
Ist mir wirklich peinlich jetzt .. aber:
ich habe immer unbewusst mit der SWT 3.4 Version programmiert
ich habe mir jetzt die 3.3.2 Version heruntergeladen um zu schauen was passiert .. der chatbot hängt sich auf ..
Fehler: einer der befehle ist in 3.3.2 noch nicht vorhanden -.-
also bitte 3.4 herunterladen
regreb99 hat Folgendes geschrieben: | SWT-Installation
1. gehe auf http://eclipse.org/swt
2. unter Releases gibt es zwei downloadbare Versionen: 3.3.2 (bei Stable) und 3.4 Final Release (bei Development)
bei Development das Betriebssystem auswählen -> Screenshot
3. danach kommt man auf die Downloadseite, hier neben Download from: [Germany] Innoopract Informationssysteme GmbH (http) (es muss nicht dieser mirror ausgewählt sein!) <-- auf den link klicken und herunterladen
4. das herunter geladene .zip-File unzippen (zB mit WinRAR)
5. swt.jar kopieren und in das Chatbot-Verzeichnis .\lib kopieren
6. Chatbot über wkMultiBot.exe oder wkMultiBot.jar ausführen - Fertig! |
Zuletzt bearbeitet von regreb99 am 26.07.2008, 12:46, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Lukas1995
Anmeldedatum: 11.05.2008 Beiträge: 198 Wohnort: Mellrichstadt
|
Verfasst am: 26.07.2008, 12:38 Titel: |
|
|
Hi!! :D
Nun habe es geschafft xD
eine frage...xD
Ist das Normal das das so im Chat ankommt?
habe auf auzeichnungen geklickt:
und dan kamm:
(12:28) Lukas: wkMultiBot: Guten Tag |
|
Nach oben |
|
 |
regreb99
Anmeldedatum: 15.01.2005 Beiträge: 353 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 26.07.2008, 12:47 Titel: |
|
|
Lukas1995 hat Folgendes geschrieben: | Hi!!
Nun habe es geschafft xD
eine frage...xD
Ist das Normal das das so im Chat ankommt?
habe auf auzeichnungen geklickt:
und dan kamm:
(12:2 Lukas: wkMultiBot: Guten Tag |
Ja das ist normal .. das ist die begrüßungs nachricht ..
die kannst du selbstverständlich ändern
geh einfach under "Einstellungen" -> "Texte" -> "Begrüßungsnachricht" und ändere es beliebig |
|
Nach oben |
|
 |
Lukas1995
Anmeldedatum: 11.05.2008 Beiträge: 198 Wohnort: Mellrichstadt
|
Verfasst am: 26.07.2008, 13:02 Titel: |
|
|
Klappt perfekt xD
Eine Frage zur Umfrage? wie schicke ich die im Chat? |
|
Nach oben |
|
 |
|